• zum Weichlöten von Kupferrohr-Wasserleitung-Installation • DIN EN 29 454-1, 3.1.1.C F-SW 21 Weitere technische Eigenschaften: • Norm: DIN/EN29454-1.3.1.1 C
• für Lötungen in der Kalt- und Warmwasserinstallation • an Heizungen bis 110 °C, Heizölleitungen, im Nahrungsmittelbereich, für Kälte- und Klimatechnik • S-Sn97Cu3 nach DIN EN 29 453 • DIN EN 29 454 - 1 3.1.1 C • Korngröße 75 µ • Legierungsanteil 60 % • zur vollständigen Füllung des Lötspaltes muss zusätzlich Fittingslot Sn97Cu3, (Art.-Nr. 4000 872 720), zugeführt werden • DVGW-Prüfzeichen DV-0101 AT 2247 mit RAL-Gütezeichen der Gütegemeinschaft Kupferrohr e.V Weitere technische Eigenschaften: • Inhalt: 250g • Legierung: S-Sn97Cu3
• nach DIN EN 1045-FH 10 • Hartlötpaste zum Löten von Kupferrohren in der Trinkwasser-, Heizungs-, Gas-, und Ölinstallation in Verbindung mit Messing- und Rotgussfittings Weitere technische Eigenschaften: • Inhalt: 100g
• Eigenschaften und Anwendungsgebiete: Hartlötpaste zum Löten von Kupfer, Kupferlegierungen, Stahl und Edelstahl DIN EN 1045-FH 10 Weitere technische Eigenschaften: • Inhalt: 250g
Ausführung:
zum Weichlöten
|
Inhalt:
100 g
|
Marke:
FELDER
• zum Löten von Weißblech, verbleitem Blech • zum Verzinnen von Kupfer und Messing • außer Elektrotechnik, Elektronik und Aluminium • DIN EN 29454 - 1.3.1.1.C F-SW 21 Weitere technische Eigenschaften: • Norm: DIN/EN29454-1.3.1.1 C
• zum Weichlöten von Stahl und Edelstahl • Flussmittel in dickflüssiger Form • mit guter Beizkraft • die Flussmittelrückstände sind korrosiv und sorgfältig mit warmen Wasser abzuwaschen • DIN EN 29454, 3.2.2.A Weitere technische Eigenschaften: • Ausführung: DIN/EN29454-1
• Eigenschaften und Angwendungsgebiete u. a. für die Verzinnung von Karosserie • Metallanteil: 60 - 70 % • gebrauchsfertige Metallpaste • Legierungen S-Sn97Cu3 nach DIN EN ISO 9453 • Das Aufrühren der Paste vor dem Gebrauch ist nicht erforderlich • Flussmittel nach DIN EN 29454.1,3.1.C (F-SW 21) Weitere technische Eigenschaften: • Inhalt: 1kg • Legierung: S-Sn97Cu3