• zum Weichlöten von Kupferrohr-Wasserleitung-Installation • DIN EN 29 454-1, 3.1.1.C F-SW 21 Weitere technische Eigenschaften: • Norm: DIN/EN29454-1.3.1.1 C
• nach DIN EN 1045-FH 10 • Hartlötpaste zum Löten von Kupferrohren in der Trinkwasser-, Heizungs-, Gas-, und Ölinstallation in Verbindung mit Messing- und Rotgussfittings Weitere technische Eigenschaften: • Inhalt: 100g
• Eigenschaften und Anwendungsgebiete: Hartlötpaste zum Löten von Kupfer, Kupferlegierungen, Stahl und Edelstahl DIN EN 1045-FH 10 Weitere technische Eigenschaften: • Inhalt: 250g
• Hartlötflussmittel zum Hartlöten von Kupfer, Kupferlegierungen, Messing, Bronze, Stahl und verzinktem Stahlblech • DIN EN 1045-FH 21 Weitere technische Eigenschaften: • Inhalt: 500g
• für Kupfer-Kalt-/Warmwasser-Installation • Gasinstallation • in Verbindung mit Messing oder Rotguss nur mit Hartlötpaste "Cu-Rosil", Art.-Nr. 4000 872 773 • Schmelzbereich 710 °C • Arbeitstemperatur ca. 730 °C • Cu P 179 DIN EN ISO 17672 • Inhalt: Karton á 1 kg Weitere technische Eigenschaften: • Länge: 500mm • Inhalt je Karton: 1kg
Ausführung:
zum Weichlöten
|
Inhalt:
100 g
|
Marke:
FELDER
• zum Löten von Weißblech, verbleitem Blech • zum Verzinnen von Kupfer und Messing • außer Elektrotechnik, Elektronik und Aluminium • DIN EN 29454 - 1.3.1.1.C F-SW 21 Weitere technische Eigenschaften: • Norm: DIN/EN29454-1.3.1.1 C
• zum Weichlöten von Stahl und Edelstahl • Flussmittel in dickflüssiger Form • mit guter Beizkraft • die Flussmittelrückstände sind korrosiv und sorgfältig mit warmen Wasser abzuwaschen • DIN EN 29454, 3.2.2.A Weitere technische Eigenschaften: • Ausführung: DIN/EN29454-1